Açai-Bowl im Daddy Longlegs
Gesundheit und Ernährung ist immer ein Hot-Topic in unserer Gesellschaft, dass vielen der Begriff „Superfood“ bekannt ein sollte. Als Superfood werden Lebensmittel bezeichnet, die wegen ihrer Inhaltsstoffe angebliche Vorteile für die Gesundheit beim Essen versprechen. Ein trendy Superfood ist die Açai-Beere und wird von Experten aufgrund ihres hohen Anteiles an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien gelobt. Sie ist die Frucht der Açaipalme, die vom Aussehen einer Heidelbeere sehr ähnelt, und wächst hauptsächlich in Südamerika, im Amazonasgebiet. Der Geschmack von Açai wird als nussig, erdig und beerig beschrieben. Die Aufnahme der Açai soll das Immunsystem stärken, die Stabilität von Skelett und Zähnen erhöhen, die Fettverbrennung anregen etc. Für Veganer ist diese Frucht besonders interessant, da sie einen sehr hohen Calciumgehalt hat.



Für wen?: Gäste, die ernährungsbewusst essen wollen und natürlich Fruit-Lovers
Preise: Açai Bowl 5,90€, + je Topping 0,90€
Reservierung: nicht möglich
Adresse: Barer Str. 42, 80799 München; Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 – 19.00, Samstag bis Sonntag 10.00 – 19.00
Foodys-Tipp: Probiert die Açai-Bowl unbedingt mit Daddy‘s Homade-Granola. Die Bowl ist tausendmal besser mit dem Knuspermüsli, das man so auch im Supermarkt kaufen kann.
Im Daddy Longlegs wird zwar an der Theke bestellt. Doch nach der Bestellung bekommt man eine Nummer, die man auf seinen Tisch stellt, damit sich die Bedienung daran orientieren und die zubereiteten Getränke und Bowls servieren können.
Als Basis wird die Açai-Bowl mit Bananen, Knuspermüsli und selbstverständlich mit dem kalten Açai-Brei serviert. Bei der Bestellung können zusätzlich saisonale Früchte, wie Erdbeeren oder Feigen und weiteren Toppings, wie Chiasamen, Erdnussmus oder Kakaonibs ausgewählt werden. Außerdem kann das Knuspermüsli mit ihrem Homemade-Granola ausgetauscht werden, welches über dem Açai-Brei garniert wird. Somit kreiert jeder nach Lust und Laune seine eigene Bowl, mit den bevorzugten Toppings.



A title
Image Box text
Für die Gäste, die lieber salzig statt süß essen wollen, bietet es sich an den Quinoa-Bowl zu bestellen. Hier kann man ebenso auf Wunsch weitere Veggies und saisonale Toppings auswählen. In einer Vitrine an der Theke gibt es zudem noch Desserts, wie Kuchen und Gebäck.
Alle Fotos © Jisoo Youn